![]() |
Urlaub in der Toskana Ihre Ferien in der Toskana, Urlaub in den schönsten Gebieten am Meer und auf dem Lande. Ferienhaus, Ferienwohnung, Hotel, Stadtwohnung, Appartement, Ferienzimmer, B&B, Last Minute... |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
mit dem Motorrad in die Toskana Die schöne toskanische Landschaft direkt erleben auf dem Sattel eines Motorrades, davon träumen viele. Mit ihren sanften, farbenprächtigen Hügellandschaften, bewaldeten Höhenzügen und kurvenreichen Strecken lässt die Toskana jedes Bikerherz höher schlagen. Und dann natürlich die berühmte Via Aurelia, die an der Küste entlang führt. Sie wurde vor 2000 Jahren von den Römern als Heeresstrasse angelegt. Heute ist sie DIE Ausflugsstraße mit atemberaubenden Ausblicken, die zu zahlreichen kleinen Abstechern in die reizvollen Badeorte der Costa Tirrenica einlädt. Eine Tagestour in die einzigartige Hügel- und Küstenlandschaft der Cinque Terre ist ebenso ein Erlebnis wie Trips in die berühmten Kunst- und Kulturstädte der Toskana, wie Florenz, Pisa, Lucca, Siena und viele andere. Beliebt bei Bikern ist eine Fahrt durch den Chianti, der zwischen Florenz und Siena liegt. Die klassische Route folgt der traditionsreichen Chiantigiana (SS 222), die durch das berühmte Weinanbaugebiet führt, in der der Gallo Nero zu Hause ist. In Siena angelangt, könnte man noch schnell durch die Crete düsen mit ihrer reizvollen mondähnlichen Hügellandschaft. Das helle Grau-Beige der Erde wird unterbrochen von Gehöften mit farblich kontrastreichen Zypressen und Pinien. Kurvenreich und wenig befahren kommt man an Klosteranlagen und kleinen verschlafenen Dörfern vorbei. Verführerisch ist auch ein Ausflug ins Mugello (nordöstlich von Florenz), über den Muraglione-Pass (907 m hoch), der die Grenze zur Emilia Romagna bildet. Die kurvenreiche Strecke durch ein tief eingeschnittenes Tal führt nach Forli. Von dort aus sind Städte wie Ravenna oder Rimini an der Adria nur noch ein Katzensprung entfernt. Motorradfahrer
sind besonders willkommen im
Vorsicht: sogar auf Autobahnen muß man mit großen und tiefen Löchern in der Fahrbahn rechnen. Allein in Rom sterben jedes Jahr angeblich fünf Rollerfahrer wegen der "buche", der Schlaglöcher. Zur
Geldbuße droht Beschlagnahme des Motorrads/Rollers bei erheblichen
Verstößen.
Auf
italienischen Autobahnen und Schnellstraßen darf nur fahren, wer
über mehr als 149 Kubikzentimeter Hubraum verfügt (auch PKW). Und Achtung bei der Anreise durch Österreich : der Sozius/die Sozia muß hier mindestens 12 Jahre alt sein. Außerdem müssen auch Zweiradfahrer Verbandszeug mitführen, wenn auch nicht den großen PKW-Verbandskasten.
© 2006 - 2022 Toskana Pur
|
|